Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ratgeber

Welches Piano passt zu Ihnen?

Wir bieten ein Personal Piano Shopping-Erlebnis. Das heisst, individuelle, auf Ihr Bedürfnis abgestimmte Lösungen - erspart Ihnen einen allfälligen Fehlkauf aufgrund alleiniger Online-Recherche!

Sparen Sie garantiert Zeit und Geld, wenn Sie unsere kompetente (und für Sie kostenlose) Beratung in Anspruch nehmen.

Profitieren Sie von unserem innovativen Service und vereinbaren Sie doch gleich Ihren Personal-Shopping-Termin.

Bei uns im Showroom zeigen wir Ihnen anhand eines akustischen Klaviers die faszinierende Konstruktion eines normalen Klaviers - als Referenz im Vergleich zu den aktuellen Digital- und Hybridpianos.

Grundsätzlich stellt sich dann die Frage: Akustisches Klavier, Hybrid-Piano (akustisches Klavier mit Stummschalt-Möglichkeit bzw. Digitalpiano mit echter Klavier-/Flügelmechanik) oder ein Digitalpiano (in all seinen Facetten...).

Genau dies ist unsere Spezialität = wir zeigen Ihnen in einfachen Schritten die grossen Unterschiede live auf, damit Sie im riesigen Angebots-Dschungel das für Sie passende Modell finden!

Denn ganz wichtig ist HÖREN & FÜHLEN: Sie können stundenlang Produktebeschreibungen lesen und Videos schauen... dies führt Sie erfahrungsgemäss nicht zum passenden Modell. Sie können den Weg abkürzen und einen einen Beratungs-Termin bei uns im Showroom buchen (oder auch per Telefon oder Video-Chat). Gerne sind wir für Sie da!

Vorab unser kleiner "Ratgeber" - ersetzt aber keine individuelle Beratung ;-)

10 wichtige Punkte bei der Wahl eines Digitalpianos

1. TASTATUR

Für das Spielgefühl und die musikalische Ausdrucksmöglichkeit ist natürlich die Tastatur zentral = deshalb «Tasteninstrument». Es gibt riesige Unterschiede bezüglich Material (Plastik, Holz, etc) und Sensorik,
Haptik, Reaktion…. Das Ziel ist immer, dass das Spielgefühl möglichst nahe an das akustische Instrument kommt.

Tipp: Unbedingt verschiedene Tastaturen vor der Entscheidung «antasten» - technische Beschreibungen
sind nicht zielführend. Auch als "Noch-Nicht-SpielerIn" werden Sie garantiert Unterschiede spüren!

Zwischen einer Tastatur im günstigsten Stagepiano und einer vollwertigen Hybrid-Tastatur liegen Welten. Und besucht man Unterricht steht dort grundsätzlich ein akustisches Instrument, somit sollte auch das Tastaturgefühl zu Hause demjenigen im Unterricht möglichst nahe kommen.

2. KLANG-QUALITÄT

Musik ist Klang! Ein Digital-Piano hat keine Saiten. Die heutige Klangtechnologie bei den Markenherstellern ist beeindruckend und generell von hoher Qualität. Entscheidend sind Überlegungen, ob man mehr mit oder ohne Kopfhörer spielt. Geniesst man den Klang ohne Kopfhörer
sind die eingebauten Lautsprecher für eine realistische Klangdarstellung da. Auch hier: Unbedingt "live" vor Ort bei uns im Showroom einen Termin vereinbaren und die grossen Klangunterschiede anhören kommen (wird Sie garantiert überraschen, denn es tönt nicht wie wenn Sie die Produktevideos anschauen...).

3. DYNAMIK

Musik ist Emotion! Und glücklicherweise sind die heutigen Lernmethoden (wie z.B. zapiano.com, etc.) ganzheitlich aufgebaut und man spielt von Beginn weg kleine Melodien (wie z.B. App flowkey.com). Um sich musikalisch auszudrücken ist eine gute Dynamik (ein Zusammenspiel der Sensorik der Tastatur, der Technologie und der Lautsprecher) entscheidend.

Tipp:
Unbedingt im Showroom von Tastenträume.ch einen persönlichen Test- und Beratungs-Termin vereinbaren, ein akustisches Piano anspielen und daneben die unterschiedlichen Modelle der Digital- und Hybrid-Pianos vergleichen.

4. ZUBEHÖR

Ganz wichtig ist eine korrekte Haltung und diesbezüglich ist eine höhenverstellbare Pianobank empfehlenswert. Auch ein Kopfhörer damit man auch nachts lustvoll in die Tasten greifen kann, ohne das Umfeld zu belasten.

Tipp:
Das Zubehör gibt es oft als Set mit dem Instrument dazu. Es lohnt sich
aber zu prüfen, welche Qualität in einem «Bundle» drin ist, denn ein
Billigkopfhörer zu einem hochwertigen Instrument macht keine
Spielfreude, auch ist der Trag- und Klang-Komfort bei einem Kopfhörer
sehr individuell. Ein hochwertiger Kopfhörer mit «halboffener» (nicht
geschlossener) Ohrmuschel ist für räumliche Klangdarstellung der
heutigen Digitalpianos am besten geeignet.

Hinweis: Bluetooth-Kopfhörer funktionieren nicht, es gäbe eine Verzögerung im Klang…

5. Ziel/Zweck

Beginnt Ihr Kind oder Sie selber mit dem Klavierspielen? Haben Sie früher gespielt und möchten wieder einsteigen? Suchen Sie ein Zweitinstrument für die Ferienwohnung? Sind Sie kurz vor der Pension und suchen ein sinnvolles Hobby? Möchten Sie einfach Ihre persönliche "Me-Time" am Piano geniessen und vom Alltag entspannen?

Die Bedürfnisse sind unterschiedlich und deshalb gibt es verschiedene Modelle. Die wichtigsten Kriterien sind stets die oben beschriebenen Punkte: Tastatur, Klangqualität, Dynamik. Da der Ton und der Ausdruck bei einem Piano über die Tastatur erfolgt ist eine gute Tastatur bereits für EinsteigerInnen ein zentraler Punkt.

Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung finden wir mit Ihnen gemeinsam das für Ihre Bedürfnisse passende Tasteninstrument. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungs-Termin - wir freuen uns auf Sie!

6. Design, Farbe, Platzbedarf

Ein Piano oder Flügel ist auch ein Möbelstück und kann entweder einen Akzent setzen in einem schwarz-hochglanzpolierten Ausführung oder diskreter sein in weiss, rosewood oder schwarz matt.
Ein Tastaturumfang von 88 Tasten ergibt eine Breite von rund 135 - 150cm und eine Tiefe von rund 35 - 60cm. Von Vorteil sind auch eingebaute Tastaturabdeckungen (als Schutz) und fix montierte Pedaleinheiten (rutschen nicht weg).
Bei uns im Showroom finden Sie eine grossartige Auswahl in verschiedenen Grössen, Farben und können die Modelle live vergleichen. Profitieren Sie von dieser Möglichkeit und vereinbaren Sie einen Termin.

7. Anschluss-Möglichkeiten

Möchte man die innovativen Apps wie flowkey.com, etc. und Online-Kurse wie zapiano.com einsetzen, dann empfiehlt sich die Anschlussmöglichkeiten für ein Tablet vor dem Kauf genau zu prüfen.
Wenn man gleichzeitig mit Kopfhörer lautlos spielt (Kopfhörer-Anschlüsse sind bei allen Digitalpianos vorhanden) ist entscheidend, wie ein Tablet dann integriert wird (also die App «hört» dann das Spiel auf der Tastatur und als SpielerIn möchte ich die Erklärungen im Onlinekurs-Video gleichzeitig hören). USB-, Bluetooth-, Audio-Anschüsse sind bei den meisten Modellen vorhanden.
Hinweis: Wir zeigen Ihnen bei Ihrem Beratungs-Termin im Showroom auch wie die Apps funktionieren live am Instrument und sind nach dem Kauf auch mit Support für Sie da!

8. Test- und Hör-Probe LIVE!

Emotion pur! Kein Produkte-Video ersetzt eine persönliche Hör- und Tastaturprobe! Es empfiehlt sich einen Termin bei uns im Showroom zu buchen - hören und erleben Sie live die grossen Unterschiede!
Selber einmal antasten und anhören – mit und ohne Kopfhörer – Ihre Ohren werden Augen machen – garantiert!

9. Budget: Miete, Kauf oder Eintausch-Möglichkeit

Wenn man noch nicht sicher ist bezüglich Modell oder ob die Spielfreude anhält, da bietet sich auch eine Miete an.
Wichtig ist vorab zu klären, wie später die Anrechnung der bezahlten Mietraten erfolgt. Erfahrungsgemäss steigt mit der Spielpraxis auch der Anspruch an das Instrument und somit und man ist gut beraten, wenn man einen Tasten-Spezialisten mit Miet- oder Eintauschmöglichkeit wählt.
Bei Tastenträume gibt es das flexible und nachhaltige "EcoKeyRent"-Miet-System und beim Kauf mit dem "KeyCarePlus"-Mehrwert-Paket eine 5 Jahres- Eintausch-Rücknahme-Garantie.
Vereinbaren Sie einen Beratungs-Termin und entdecken Sie Ihre Vorteile bei Miete oder Kauf!

10. Garantie- und Service-Leistungen

Ein Digitalpiano benötigt keine Stimmung. Alle Markenhersteller, wie z.B. YAMAHA, KAWAI, ROLAND bieten eine mehrjährige Garantie. Es lohnt sich auch die bei der Wahl des Händlers die Serviceleistungen anzusprechen, wie z.B. Ersatzinstrument für die Dauer einer Reparatur, Abwicklung im Garantiefall, etc. - dies ist bei Tastenträume mit dem "KeyCarePlus"-Paket flexibel dazubuchbar.

Die Qual der Wahl...

Fragen...?

Fast täglich werden wir mit folgender Aussage konfrontiert:

"Ich habe viele Produkte im Internet angeschaut und verglichen… nun weiss ich jedoch nicht mehr, was ich kaufen soll…"

Hier sind Sie bei uns mit einem Personal Piano Shopping Termin an der richtigen Adresse. Gemeinsam finden wir das für Ihre Bedürfnisse passende Instrument für garantiert mehr Spielfreude!

FAZIT: Ziel ist es, dass ein Instrument einen «anzieht» und Spielfreude bereitet. So unterschiedlich wie Ihre Bedürfnisse, so gross ist auch die Modellauswahl. Lassen Sie sich Zeit bei der Wahl (kaufen Sie nicht nur aufgrund von Online-Beschreibungen/Videos) – denn nur das passende Instrument garantiert längerfristig Spielfreude!

Rainer Zulauf & das Tastenträume-Team begleitet Sie kompetent und freundlich auf dem Weg zu dem für Ihre Bedürfnisse passenden Tasteninstrument.

Noch nie war der Einstieg ins Klavierspiel so einfach - wir zeigen Ihnen gerne wie: Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungs-Termin im Showroom.

Wir erfüllen Ihre Tastenträume. Seit 1995.
TRADITION - PASSION - INNOVATION